Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Ferienwohnung Vergissmeinnicht. Alle Aufrufe unserer eigenen, zur FeWo Vergissmeinnicht gehörenden Internet-Seiten erfolgen grundsätzlich ohne jede Angabe oder Abfrage personenbezogener Daten. Ebenfalls werden von keiner unserer Webseiten Cookies auf den aufrufenden Geräten gesetzt. Erst wenn interessierte Personen von sich aus auf einem der angebotenen Wege mit uns Kontakt aufnehmen, wird eine Bekanntgabe personenbezogener Daten an uns zwangsläufig erforderlich.
Auf den Seiten der Domäne „wirbi.de” kommen Scripte (JavaScript) für bestimmte Darstellungs- oder Gestaltungsfunktionen (z.B. Auffaltung von Texten) zum Einsatz. Darüber hinaus erfolgt eine anonymisierte Erfassung von Aufrufen unserer Internetseiten durch ein auf der Startseite eingebundenes Script (Google-Analytics). Alle Script-Funktionen lassen sich durch entsprechende Benutzermaßnahmen deaktivieren, ohne die grundsätzliche Funktion der Ferienwohnungsseiten einzuschränken!
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, Email-Adresse oder Telefonnummer unserer Gäste, erfolgt ausschließlich intern und unabhängig vom Aufruf unserer Internetseite, stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mit diesen Datenschutzrichtlinien, dieser Datenschutzerklärung, möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen und genutzten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen über die ihnen zustehenden Rechte informiert.
Ein Kontakt mit uns – wie auch eine Buchung – ist nicht direkt über die Internet-Seite möglich. Die Kontaktaufnahme erfolgt vorzugsweise per Email oder Telefon. Bekanntermaßen können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz hier nicht gewährleistet werden kann. Es steht jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen an uns zu übermitteln.
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der DSGVO verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für Interessierte als auch für unsere Gäste einfach lesbar und verständlich sein. Zudem setzen wir bei Interessierten eine Kenntnis der Definitionen voraus. Wir verzichten daher auf die Erklärung allgemein bekannter oder an anderer Stelle bereits erklärter Begrifflichkeiten.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
Ferienwohnung Vergissmeinnicht, vertreten durch
Annerose Kaufmann & Peter Wirbitzki
Dreesprung 2
25821 STRUCKUM
Tel.: 04671 / 933 302
mobil: 0162 / 172 51 17
Email: vergissmeinnicht@wirbi.de
Von der Internetseite https://wirbi.de und deren Subsites werden keine Cookies gesetzt.
Die Domäne https://wirbi.de, ihre Subsites und auch wir selbst erfassen keine Daten und Informationen zu einer diese Seiten aufrufenden Person!
Wir sind jedoch verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass auf der Seite Anreise sowie auf weiteren Seiten unserer Info-Bereiche Plugins des Internetdienstes Google für die Anwendungen Maps oder YouTube aufgerufen werden (können). Näheres dazu siehe „Google Maps und YouTube”.
Temporär werden grundsätzlich nur folgende Daten erfasst:
- Name
- Anschrift
- ergänzend je nach Kommunikationsweg:
- Email-Adresse
- Telefonnummer
- FAXnummer
- Anzahl der buchenden Personen
- Buchungszeitraum
Entsprechend unseren AGB kommt ein Vertrag nur unter Bekanntgabe des Namens und der Postanschrift zustande. Mit der Bestätigung einer Buchung geben betroffene Personen zu verstehen, dass sie mit der Verarbeitung und temporären Speicherung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden sind. Die Speicherung der Daten bei uns erfolgt dabei ausschließlich in einem nichtöffentlichen und für Dritte nicht zugänglichen Bereich und werden nicht auf externe Server übertragen.
Hinweis: (Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.)
Grundsätzlich werden personenbezogene Daten von den für die Verarbeitung Verantwortlichen ausschließlich für den Vorgang der Buchung der Ferienwohnung, den Mietzeitraum, sowie den ordnungsgemäßen Vertragsablauf verwendet. Eine weitere Nutzung, Auswertung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Die für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeiten und speichern personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks - die Buchung - erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
Entfällt der Speicherungszweck - die Buchung und Mietung - oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Mit der GDPR / DSGVO hat der Europäische Richtlinien- und Verordnungsgeber jeder betroffenen Person umfangreiche Rechte in Bezug auf von ihm übermittelten und vom Empfänger erfassten personenbezogenen Daten eingeräumt. Sofern eine betroffene Person von einem oder mehreren dieser genau definierten Rechte Gebrauch machen möchte, ist ein entsprechender formloser Antrag schriftlich an die für die Verarbeitung der Daten Verantwortlichen der Ferienwohnung Vergissmeinnicht zu richten.
Auf der Seite Anreise sowie auf einigen Seiten unseres Info-Bereiches haben wir das Plugin des Internetdienstes Google Maps als sogenannten „i-frame” eingebunden. Beim Aufruf der entsprechenden Seiten sowie Nutzung dieser Karten werden Informationen über die Nutzung dieser Website und Ihre IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übermittelt und auch dort gespeichert.
Des Weiteren kann durch den Benutzer auf der Seite Halligen in unserem Nordfriesland-Infobereich unter der zweiten Domäne ein Musikvideo bei YouTube aufgerufen werden. Auch hier werden Informationen über die Nutzung der Website und Ihre IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übermittelt. Wir haben in beiden Fällen keine Kenntnis, welche Daten Google erfasst, verarbeitet oder an Dritte weiterleitet.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung von Google Maps ausschließlich Ihrer persönlichen Information dient und für die Kontaktaufnahme oder den Buchungsvorgang in keiner Weise notwendig ist. Ein Aufruf der die Plugins enthaltenen Seiten und deren Nutzung erfolgt daher in Ihrem persönlichen Einverständnis über die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen von Google Inc., USA, CA 94043, 1600 Amphitheatre Parkway.