Informationen der Ferienwohnung Vergissmeinnicht zu Ihrer Urlaubsregion „Nordfriesland”
Husum ist nicht nur Kreisstadt sondern mit rund 21.000 Einwohnern auch die größte Stadt Nordfrieslands und lädt mit malerischen Gassen, kleinen und großen Geschäften, historischen Sehenswürdigkeiten, einer bunten Hafenmeile und vielen Straßencafés zum Bummeln und Verweilen ein. Von Theodor Storm in seinem bekannten Gedicht „Die Stadt” 1851 noch als die graue Stadt charakterisiert, ist Husum heute eine bunte Stadt am Meer.
Von Struckum aus sind es etwa 15 km bis zu dem am Hafen gelegenen, gebührenfreien Parkplatz am Porrenkoogsweg. Nach wenigen Schritten gelangt man von dort zum Außenhafen, wo die Kutter anlegen und fangfrische Krabben verkauft werden. Vom Außenhafen geht es durch eine Unterführung direkt zur Flaniermeile am Binnenhafen.
Weitere Parkmöglichkeiten in Stadtnähe finden Sie im neuen Parkhaus des Einkaufzentrums „THEO”, auf dem Parkplatz beim Parkhaus Binnenhafen, sowie auf den Stellflächen an der Deichstraße gegenüber dem Hotel „Altes Zollamt” nahe der Kleikuhle (alle gebührenpflichtig). Eine kostenlose, allerdings auch etwas weiter vom Marktplatz entfernte Parkmöglichkeit bietet sich zudem auf der großen Stellfläche „Neue Freiheit”.
Von dem oben erwähnten Parkplatz am Porrenkoogsweg aus ist es übrigens nicht weit bis zur Hafenschleuse mit einer weiteren Parkmöglichkeit. Kleiner Tipp: Starten Sie hier einen schönen Spaziergang auf dem Weg am Außendeich zur Badestelle Dockkoog mit einem herrlichen Blick über die Husumer Bucht und bis nach Nordstrand.
Für einen Husum-Spaziergang möchten wir neben der Großstraße und dem Marktplatzbereich auch ausdrücklich auf die Fußgängerzonen in Husum hinweisen. Etwa die vom Markt zum Hafen führende Krämerstraße oder die im Sommer für den Verkehr gesperrte Hafenstraße am Binnenhafen. Viele Lokale laden hier mit ihrer zum Teil bis an die Hafenkante reichenden Außenbestuhlung zum Verweilen ein.
Ebenfalls für einen Einkaufsbummel und kleine kulinarische Pausen ist die Straße „Neustadt” mit vielen interessanten Läden zu empfehlen, so unter anderem das „Künstler Café Husum”. Hier gibt es neben traditionell hergestellten Kuchen und handgefiltertem Kaffee auch herzhafte französische Speisen. Die Verlängerung der (unteren) „Neustadt” runter zum Hafen ist die „Hohle Gasse”. Hier befindet sich das ausgefallene „Misch Masch” und Sie gelangen zu der einmündenden Straße „Wasserreihe”, in der sich das Theodor-Storm-Haus befindet.
Vom Marktplatz zweigt durch einen alten Torbogen beim alten Rathaus (und der Tourist-Info) der Schlossgang ab. Hier gelangen Sie vorbei an „Jacqueline's Café” direkt zum Schloss vor Husum und dem Schlosspark, der jedes Jahr zur Krokusblüte einlädt.
Und auch kulturell können Sie einiges in Husum erleben. Kurz nennen möchten wir hierzu nur stellvertretend das Ostenfelder Bauernhaus, das älteste Freilichtmuseum Deutschlands, sowie das Weihnachtshaus mit der historischen Ladeneinrichtung und wechselnden Ausstellungen in einer schön aufgearbeiteten Jugendstilvilla sowie den Speicher am Hafen. Weitere Adressen und Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information in Husum, Norderstraße 15, oder vorab auf der Seite Husum Reiseführer der Tourismus und Stadtmarketing GmbH.
Auf der Husumer Homepage unter https://www.husum.org gelangen Sie über den Menü-Punkt „Freizeit & Kultur” auf ein breites Info-Angebot der Stadt. Hier finden Sie auch in der oberen Menüleiste den Link zu den Webcams von Husum.
Ende März 2023 wurden von der IT-Abteilung der Stadtverwaltung vier neue, hochmoderne Kameras in Betrieb genommen, die das Betrachten wieder zu einem Genuss machen, sogar nachts (kleiner Tipp: probieren Sie doch mal die Zeitraffer-Funktion über den Button „Abspielen”).
Ausrichtung der vier Kameras: a) Blick in den Schlosspark, b) auf den Marktplatz und die St.Marienkirche, c) vom Dockkoog über die Husumer Bucht bis nach Nordstrand und d) ein wunderschöner Ausschnitt auf die bunte Häuserzeile und Flaniermeile am Binnenhafen.
(Hinweis: Sie werden nach Aufruf automatisch auf das, die Kameras betreuende Portal „foto-webcam.eu” weitergeleitet. Dies Portal betreut noch weitere interessante WebCams, die über den Button „Webcam-Übersicht” aufgelistet werden können.)
Informationen rund um
Husum
Was ist los in
Husum und Umgebung?
Wetter & Gezeiten in Husum (3-Tage-Vorhersage)